Der Schweinebauch hat bei uns zu Unrecht einen eher bescheidenen Ruf. Hier ist der saftige Gegenbeweis! Rezept-Download (PDF)
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reifeverfahren wird das Fleisch nicht im Vakuum (Plastikhülle) abgehangen, sondern direkt an der Luft und am Knochen gereift. Während der langen Reifung (4-7 Wochen) wird das LUMA BEEF zusätzlich mit einem Edelschimmelpilz versehen,
welcher durch natürliche biologische Prozesse eine neue Qualität in Bezug auf Zartheit, Saftigkeit und Geschmack hervorbringt.
Am Besten find ichs roh, dünn aufgeschnitten mit wenig Olivenöl und Fleur de sel. Es erinnert mich vom Geschmack her an Bündnerfleisch.
Ein neues Geschmackserlebnis, sicher nicht jedermanns Ding!!!
Kalte Mandelsuppe mit Carpacciorolle vom Luma Beef, gefüllt mit Ofentomaten, Rucola und Parmesan.
Einen Schuss Olivenöl und Fleur de sel darüber geben.
Mehr unter:„luma beef“
Ps: Luma Schwein und Kalb sind auch schon in Produktion….
Jann fff
Immer wieder fein!! Z.B. ganz pur im Restaurante Virrey Palafox in El Burgos de Osma in der Provinz Soria (Kastilien-Leon) Stefan
Okay, okay- der Winter ist vorbei! Zum Glück! Doch so eine letzte Schweinerei gönnen wir uns noch vor der Bikini-Saison… Mit Weissbier geschmorter Schweinebauch, Apfel-Meerrettich, Kartoffelstock mit grobem Senf, Wirz und gebratene Blutwurst… Jann fff
Text: Stefan Iseli Es ist schon lange her als ich „Ihr“ das erste Mal begegnete. Es war ein wundervoller Sommertag im Juli 2008 in Louhans, mitten in der Burgundischen Bresse.
Letzten Freitag hab ich von einem ungarischen Gast Salami vom Mangalitza Schwein geschenkt bekommen. Der Salami war genial im Geschmack, schon fast crèmig in der Konsistenz und einen Duft nach frisch geschnittener Paprika. Geil wirklich. Wusstet ihr, dass im Mangalitza Fett wesentlich mehr ungesättigte Fettsäuren enthalten sind als im Speck von Magerrassen? Ist halt ein Uhrschwein Wir sollten uns wirklich wieder mehr an die alten Rassen erinnern. Ich für meinen Teil kaufe wann immer ich die Chance habe, Fleisch von alten Rassen ob Wollschwein, Grauvieh oder Hochlandrind (da vor allem Siedfleisch). Es lohnt sich. Was meint ihr? (mehr …)