Zubereitung
Für die Pilzpoppetini die Champignons abbürsten und vierteln. Den Knoblauch grob hacken, den Pancetta / Bacon grob zerkleinern. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Pilze zusammen mit dem Knoblauch, dem Pancetta / Speck und dem Thymian zugeben und etwas anbräunen lassen. Ab und an umrühren.
Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Pecorino, den Paniermehl und dem TOMAMI #1 kurz mixen. Das Ei aufschlagen und nur schluckweise dazugeben und weiter mixen bis eine weiche aber noch formbare nicht zu feine Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit angefeuchteten Händen 28-32 Bällchen á ca. 15 g formen und nebeneinander auf eine Platte legen.
In einer grossen Pfanne mit hohem Rand 4 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch in Scheiben schneiden, zum Öl geben und darin goldgelb anbraten. Tomaten, TOMAMI #2, Basilikum, Zitronenschale hinzufügen und mit Salz und Peperoncino abschmecken. Einmal aufkochen lassen. Dann eine Kelle heises Wasser und die Pilzbällchen dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Temperatur 20 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten die Pilzpolpettini vorsichtig wenden. Nach der Garzeit weitere 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen und vom Herd nehmen. Zitronenschale entfernen. Zugedeckt zur Seite stellen.
In einem grossen Topf Wasser für die Pasta erhitzen. Wenn das Wasser kocht, salzen und die Pasta bei hoher Temperatur al dente kochen, dabei gelegentlich umrühren. Die Pasta abtropfen, mit etwas Sugo unterrühren und auf Tellern anrichten. Auf jede Portion noch einmal reichlich Sugo mit ca. 7-8 Pilzklößchen geben. Mit Olivenöl beträufeln, mit einigen Basilikumblättern dekorieren und mit Pecorino bestreuen und servieren.