0

Hackbraten mit Chilisaucen, Pinienkernen, Süsskartoffelstock und Tomatensauce

mit Baergfeuer, Cipriani, SAL de IBIZA
Zubereitung: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit: Mittel
Hauptgang
Schweizer Küche

Zutaten

Personen
Hackbraten
650 g Hackfleisch vom Rind oder Schwein/Rind gemischt, temperiert
2 EL Baergfeuer Chilisauce
2 EL Pinienkerne
25 g Blattspinat, frisch, fein gehackt
1 Stk rote Peperoni, fein gewürfelt
1 Stk kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Stk Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Stk Ei
1 Stk. Weissmehl-Brötchen, in Stücke gezupft und in Milch eingelegt
1 TL Oregano, frisch gehackt
Salz & Pfeffer
1 EL Sonnenblumenöl
Süsskartoffelstock
3 Stk Süsskartoffeln, gross
1 TL Butter
Salz
Tomatensauce
400 g gehackte Tomaten, frisch oder aus der Dose
1 Stk Zwiebel, fein gehackt
1 Stk Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Olivenöl
1 TL Rindsbouillon, Würfel oder Paste
Baergfeuer Chilisauce
Salz & Pfeffer
Peterli, fein gehackt

Dieses Rezept vereint herzhafte Aromen mit einer feinen Prise Raffinesse: Ein saftiger Hackbraten trifft auf knusprige Pinienkerne und Baergfeuer Chilisauce. Dazu kommt ein cremiger Süsskartoffelstock, der mit seiner leichten Süsse perfekt harmoniert. Die frische Tomatensauce rundet das Ganze ab und macht das Gericht zu einem besonderen Genuss – einfach zuzubereiten und ideal für ein gemütliches Abendessen.

Zubereitung

  1. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Zwiebel und Knoblauch in Öl dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen; mit den Pinienkernen erkalten lassen.
  2. Das Brötchen gut ausdrücken und mit allen übrigen Zutaten (bis und mit Oregano) zu einer homogenen Masse formen. Mit Salz, Pfeffer und allenfalls noch etwas Baergfeuer Chilisauce abschmecken.
  3. Den Backofen auf 180°C aufwärmen. Sonnenblumenöl in einem Bräter erhitzen und den Hackbratenraten ca. 4 Minuten pro Seite Farbe annehmen lassen; danach in den Ofen geben und ca. 45 Minuten braten (Kerntemperatur 70 °C).
  4. Für den Süsskartoffelstock die Süsskartoffeln schälen und in grosse Stücke schneiden, in Salzwasser weichkochen.
  5. Danach das Wasser abgiessen und gut abtropfen (verdampfen) lassen, mit Butter «zerstampfen»; falls gewünscht 1 EL Rahm dazugeben.
  6. Für die Tomatensauce Knoblauch und Zwiebel in heissem Öl dünsten, Tomaten und Bouillon dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Baergfeuer Chilisauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Braten tranchieren, auf dem Teller einen grossen Löffel Süsskartoffelstock dazugeben, mit Tomatensauce nappieren und mit Peterli dekorieren.

 

 

Du bist auf der Suche nach weiteren Rezepten? Dann probiere doch mal diese Rezepte aus:

Hackbraten mit Baergfeuer Chilisauce, Pinienkernen, Süsskartoffelstock und Tomatensauce
Hackbraten mit Chilisauce, Pinienkernen, Süsskartoffelstock und Tomatensauce

Produkte dazu

Zahlung und Lieferung

Sind Sie sich sicher?