Diese Ravioli-Variante vereint zwei kräftige, herbstliche Zutaten zu einem wahren Genuss: Randenund Butternut-Kürbis. Die Kombination überrascht mit Farbintensität, einer natürlichen Süsse und gleichzeitig einer angenehm erdigen Tiefe. Selbstgemachter Pastateig umhüllt eine cremige Füllung – und wer sich die Mühe macht, wird mit Aromen belohnt, die an gemütliche Mahlzeiten erinnern. Ob als festliches Hauptgericht oder als besonderes Sonntagsessen: Diese Ravioli sind ein kulinarisches Highlight, das Herz und Gaumen gleichermassen erfreut.
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Die Zutaten für die Ravioli in einer Schüssel vermengen, bis sich der Teig zusammenfügt und sich von der Schüssel löst.
- Anschliessend eine Arbeitsfläche mit einer Handvoll Mehl bestreuen und den Teig etwa fünf Minuten lang kneten. Wenn der Teig glatt und dehnbar ist, sann den Teig zurück in die Schüssel geben und ein feuchtes Tuch darüber legen. Den Teig eine Stunde lang ruhen lassen, vor dem ausrollen.
- Den Butternusskürbis, die Rande und die ganzen ungeschälten Knoblauchzehen würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Für 40 Minuten in den Ofen schieben oder bis das Gemüse geröstet und weich ist.
- Den gerösteten Knoblauch aus der Schale pressen und mit dem Butternusskürbis, der Rande und der Zitronenschale pürieren. Die Würzung überprüfen und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Arbeitsfläche grosszügig mit Mehl bestreuen und die Ravioli ausrollen. Je dünner die Ravioli sind, desto besser werden sie! Mit einer Ausstechform oder sogar dem Rand eines Glases 40 Kreise ausstechen... so viele, wie du kannst!
- Einen kleinen Teelöffel der Füllung in die Mitte von 20 Scheiben geben. Die anderen 20 Scheiben daraufsetzen. Bei jeder Ravioli mit dem Finger die Ränder der beiden Scheiben zusammendrücken, damit keine Luftblasen entstehen.
- Einen grossen Topf mit Wasser auf kleiner Flamme zum Kochen bringen und die Ravioli vorsichtig hineinsetzen. 3-4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Mit etwas Olivenöl, einem Spritzer Zitronensaft und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer servieren.
Tipp: Für einen besonders raffinierten Abschluss drücke mit der Gabel um die Ränder herum, um einen hübschen kleinen Abdruck zu hinterlassen. Verwende dieses Ravioli-Rezept, wann immer du willst, und füge jede beliebige Füllung hinzu. Wir verwenden auch gerne Weichkäse und etwas Spinat und servieren sie mit etwas Olivenöl und Salbeiblättern. Lecker!
Du bist auf der Suche nach weiteren Rezepten? Dann probiere doch mal diese Rezepte aus:
:strip_icc():strip_exif()/cms/03_Rezepte/ravioli_randen_butternusskurbis_800x550px.png)